Entzündung
Entzündungsmediatoren und die Entzündungsreaktion
Eine Entzündung ist die unmittelbare Reaktion des Körpers auf eine Verletzung oder Schädigung des Gewebes. Diese Schäden können durch physische Traumata, starke Hitze, reizende Chemikalien und Infektionen...
Um eine Blinddarmentzündung zu vermeiden
Video-Fall: Um eine Blinddarmentzündung zu vermeiden, präparieren Sie Ihren Blinddarm bis zur Basis am Zusammentreffen der Tinea coli, dann können Sie Ihre Schlinge genau an der Basis anbringen.
Autoimmunhepatitis
Die Autoimmunhepatitis, wie der Name schon sagt, tritt auf, wenn die körpereigenen Immunzellen die Leberzellen angreifen und Entzündungen verursachen. Die Krankheit kann asymptomatisch sein (was bedeutet,...
Ursachen der Kniebursitis - Video-Vorlesung
Das Video stellt die Entzündung des Kniegelenks und deren Ursachen vor.
Nekrotisierende Fasziitis - Video-Vorlesung -...
Diese Animation zeigt einen lebensbedrohlichen Zustand namens nekrotisierende Fasziitis. Das Video präsentiert die Erkrankung und ihre Behandlung.
Kolposkopie - Symptome von "Tautropfen"
Entzündliches Exsudat, das im Laufe der Zeit auf dem Drüsenepithel erscheint. Um 6 Uhr - Mosaik.
Diagnose der Schmerzursache im Iliosakralgelenk...
Das animierte Lehrvideo von Dr. Ebraheim beschreibt den Zustand von Schmerzen im IS-Gelenk - Warum ist die Diagnose von Schmerzen im IS-Gelenk eine Herausforderung?
Immunologie - Physiologie von Interleukin 6 (IL-6)...
IL-6 ist ein weiteres starkes proinflammatorisches Zytokin und ein Mediator der Akute-Phase-Reaktion. Es wird von Immunzellen als Reaktion auf Entzündungen oder Infektionen produziert. Der IL-6-Rezeptor...
Myokarditis - Ursachen, Pathophysiologie, Untersuchung...
„Myokarditis ist eine Entzündung des Herzmuskels, die normalerweise auf eine Infektion, ein Trauma oder ein ischämisches Ereignis des Herzens folgt. Sie ist auch mit rheumatologischen Erkrankungen wie...
Bronchiektasie - Ursachen, Pathophysiologie,...
Bronchiektasie wird durch das Vorhandensein einer permanenten Erweiterung (Ektasie) der Bronchien definiert. Bei Bronchiektasen kommt es auch zu einer übermäßigen Schleimproduktion, was zu einem verringerten...
Achillessehnenruptur - Videovortrag
Durch das Anschauen dieses Vortrags lernen Sie etwas über die Anatomie der Achillessehne und die die Sehne beeinflussenden Zustände (Entzündung, Ruptur, Riss). Typische diagnostische Tests und Behandlungsmöglichkeiten...
Bronchiolitis (Ätiologie, Pathophysiologie, Symptome...
Die Bronchiolitis ist eine Entzündung der Bronchiolen. Sie ist der häufigste Atemwegsinfekt bei Neugeborenen, verläuft in der Regel selbstlimitierend und ist überwiegend viraler Genese. Der mit Abstand...
Übersicht über Infektionen des Neugeborenen
In diesem Video werden wir über Neugeboreneninfektionen sprechen. Symptome und Befunde von Infektion bei Neugeborenen: Lethargie, Fieber oder Hypothermie, Gliedmaßensteife, Zyanose, Grunzen, Rekap-Zeit>3s,...
DIe Koloskopie
Die Koloskopie ist eine Methode zur Untersuchung von unteren Verdauungstraktes, die ermöglicht Dickdarmspieglung. Die dient zur Diagnostik von Darmkrankheiten, wie z. B. Gewebeentzündung, Morbus Crohn,...