Autoimmunhepatitis

Bewerten Sie:
5
hinzugefügt:
vor einem Jahr
Anzeigen:
2846
spezialisierung:
Gastroenterologie

Beschreibung des Materials

Die Autoimmunhepatitis, wie der Name schon sagt, tritt auf, wenn die körpereigenen Immunzellen die Leberzellen angreifen und Entzündungen verursachen. Die Krankheit kann asymptomatisch sein (was bedeutet, dass keine Symptome auftreten) oder als akute Hepatitis beginnen und sich zu chronischer Lebererkrankung und Zirrhose entwickeln. Autoimmunhepatitis tritt bei Frauen viermal häufiger auf als bei Männern.

Tags: Autoimmunhepatitis Entzündung Hepatitis immunzellen


Mateusz Polak
Editor

Mateusz Polak

Arzt

Dieser Benutzer auch teilen

Ähnliche

zeige mehr