Information
Arbeite mit uns
Datenschutz
Datenschutzrichtlinie
Die Datenschutzrichtlinie regelt, wie der Administrator Informationen verarbeitet, einschließlich der persönlichen Daten von MEDtube-Benutzern sowie anderer Informationen, die sich aus der Verwendung von MEDtube ergeben. Die vorliegende Richtlinie beschreibt wichtige Verfahren zum Schutz der Privatsphäre, die vom Administrator angewendet werden. Das Dokument ist Bestandteil der Nutzungsbedingungen und des Vertrages, den der Nutzer mit der Registrierung bei MEDtube abschließt.
Persönliche Daten
1. Der Dienstleister verwaltet die persönlichen Daten, die der Nutzer während des Registrierungsprozesses zur Verfügung stellt.
2. Bereitstellung der persönlichen Daten, der Benutzer:
a) erklärt, dass sie authentisch sind,
b) stimmt der Verarbeitung der persönlichen Daten durch den Administrator zu, um das Konto zu verwalten und die Dienstleistungen ordnungsgemäß zu erbringen.
3. Jeder Benutzer kann seine persönlichen Informationen überprüfen und bearbeiten sowie entfernen. Dieses Recht sollte direkt auf der Website oder durch eine schriftliche Anfrage an [email protected] verfügbar sein.
4. Mit Ausnahme bestimmter Fälle, die gesetzlich zulässig sind, darf der Administrator die personenbezogenen Daten nicht an Dritte weitergeben.
5. Der Administrator behält sich das Recht vor, die Verwaltung der personenbezogenen Daten an anvertraute Partner zu übertragen. Der Administrator bleibt verpflichtet, dass die Sicherheit der personenbezogenen Daten auf dem höchsten Niveau der EU-Vorschriften und -Standards gewährleistet ist.
6. Die Löschung der vom Benutzer angeforderten personenbezogenen Daten hat zur Folge, dass die weitere Bereitstellung des Dienstes eingestellt wird, und dies entspricht einer vollständigen Entfernung des Nutzerkontos von MEDtube.
7. Der Administrator haftet nicht für die Aktivitäten illegaler Nutzer, insbesondere nicht für die Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten.
8. Der Administrator haftet nicht für die Weitergabe personenbezogener Daten durch nicht autorisierte Personen, wenn dies nicht vom Administrator akzeptiert wurde oder in Übereinstimmung mit den Nutzungsbedingungen oder in Übereinstimmung mit dem Gesetz ausgeführt wurde.
Sicherheit
1. Website durchsuchen
Der Inhalt ist für registrierte und nicht registrierte Benutzer verfügbar. Einige der Inhalte sind offen und einige sind nur für registrierte Benutzer (medizinisches Fachpersonal) verfügbar. Um den Inhalt mit eingeschränktem Zugang durchsuchen zu können, ist es notwendig, sich als Heilberufler (Arzt, Krankenschwester, Sanitäter, Student usw.) anzumelden.
2. Benutzerkonto
Einige der Aktivitäten auf der Website, wie z. B. das Hochladen / Hinzufügen von Dateien oder das Schreiben von Kommentaren / Posts, erfordern die Registrierung eines Benutzerkontos und sind nur für angemeldete Benutzer verfügbar. Um sich auf der Website registrieren zu können, muss der Nutzer einige persönliche Daten eingeben, einschließlich E-Mail und Passwort. Sie werden verwendet, um das Konto vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
3. Nutzung des Benutzerkontos
Der Administrator kann Informationen über die Benutzer & rsquo registrieren; Nutzung der Website, insbesondere:
a) Informationen über andere Benutzer, mit denen der angegebene Benutzer kommuniziert,
b) Informationen über den Inhalt der Website, die der Nutzer sieht,
c) Informationen über die vom Benutzer angezeigten Elemente der Website.
4. Um eine angemessene Servicequalität zu gewährleisten, kann der Administrator ein Tag (auch als Web Beacon bezeichnet), eine E-Mail-Adresse der Kundendienstabteilung in HTML-Nachrichten oder andere gesendete Nachrichten platzieren, um deren Zustellung zu bestätigen.
5. Inhalt hochladen
Alle persönlichen Informationen, Beiträge und Kommentare, die online vom Benutzer zur Verfügung gestellt werden, einschließlich der auf dem Benutzerkonto veröffentlichten Informationen, können gespeichert und von anderen Benutzern verwendet werden.
Inhaltsnutzung
1. Persönliche Informationen, die auf der Website veröffentlicht werden, können dazu verwendet werden, die Website zu pflegen, weiterzugeben und zu verbessern sowie alle innerhalb bestimmter Einheiten veröffentlichten Inhalte zu verarbeiten.
2. Die persönlichen Daten werden nicht verwendet, um unaufgeforderte kommerzielle Informationen ohne die vorherige Zustimmung des Benutzers zu senden.
3. Der Administrator verwendet Cookies, Web Beacons und Informationsprotokolle, insbesondere:
a) speichern Sie die Benutzerinformationen, damit sie bei späteren Besuchen auf der Website nicht erneut eingegeben werden müssen.
b) bieten benutzerdefinierte, personalisierte Inhalte und Informationen,
c) überwachen aggregierte Metriken, wie die Gesamtzahl der Besucher und Seiten angezeigt.
Cookie-Richtlinie
1. Die Hauptgründe für die Verwendung von Cookies sind:
- Ihnen die von Ihnen angeforderten Dienste bereitzustellen,
- relevante Inhalte anzeigen,
- sicherstellen, dass unsere Websites ordnungsgemäß funktionieren,
- verstehen, wie Sie unsere Websites nutzen,
- merken Sie sich Ihre Login-Daten.
- Notwendige Cookies - Diese Cookies sind für den Betrieb der Websites unerlässlich. Ohne diese Cookies können von Ihnen angeforderte Dienste wie Warenkörbe nicht bereitgestellt werden.
- Funktionale Cookies - Diese Cookies erkennen Sie, wenn Sie auf die Websites zurückkehren. Sie speichern Informationen (wie Ihren Benutzernamen und Ihre Region), sodass wir uns an Ihre Präferenzen erinnern und bei Ihrer Rückkehr relevante Inhalte anzeigen können.
- Analytische Cookies - Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher die Websites nutzen und mit ihnen interagieren (z. B. die am häufigsten besuchten Seiten) und helfen uns, die Websites zu verbessern.
Öffentliche Daten
1. Nach der Erstellung des Benutzerkontos sind einige Informationen über den Benutzer und seine Aktivität für andere Benutzer der Website verfügbar. Diese Informationen können unter anderem das Datum der Kontoeröffnung, Name, Vorname, Spitzname, Land sowie Anzahl und Art der veröffentlichten Dateien enthalten.
2. Während verschiedener Aktivitäten, die auf der Website ausgeführt werden, können andere Benutzer den Namen des Benutzerkontos oder den Vor- und Zunamen in Abhängigkeit von den Benutzerkontoeinstellungen sehen. Benutzer können miteinander kommunizieren und Beiträge / Kommentare zu einem bestimmten Konto schreiben.
3. Alle vom Benutzer veröffentlichten Materialien können unter Verwendung des Internets oder anderer Kanäle weiterverteilt werden, von anderen Benutzern angesehen werden und in einer vom Administrator gewählten Weise allgemein verfügbar werden.
Datenschutzeinstellungen
Mit einem Account kann ein registrierter Benutzer jederzeit Informationen über sein / ihr persönliches Profil aktualisieren oder korrigieren, sofern dies durch die Funktionalität des Accounts erlaubt ist.
Werberichtlinien
1. Einer der Geschäftszwecke des Website-Administrators ist es, zielgerichtete und nützliche Werbung zu veröffentlichen. Um dies zu tun, verwendet der Administrator unter anderem Cookies und andere Unternehmen & rsquo; Werbesysteme. Verschiedene Informationen können verwendet werden, um das Erscheinen geeigneter Werbung sicherzustellen, einschließlich Cookies, Web-Beacons, IP-Adressen, Nutzungsstatistiken und anderer nicht persönlicher Informationen über den Computer oder das Gerät des Nutzers (wie Browsertyp und Betriebssystem). Wenn der Benutzer auf der Website eingeloggt ist, kann er auf der Grundlage der Kontoinformationen auch Anzeigen anzeigen.
2. Der Administrator verwendet unter anderem Cookies, die es Werbetreibenden und Publishern ermöglichen, Anzeigen auf der Website und anderen Partnerwebsites anzuzeigen und zu verwalten. Anzeigen können gemäß Interessen angezeigt werden, die basierend auf Online-Aktivitätsinformationen identifiziert werden, die die Identifikation des Benutzers nicht erlauben. Zu diesen Informationen gehören unter anderem Details zu den angezeigten Inhalten. Anzeigen können auch basierend auf einer vorherigen Aktivität auf der Website des Werbetreibenden angezeigt werden. Solche Informationen, die die Identifizierung des Nutzers nicht erlauben, werden getrennt von den Daten des Nutzerkontos und anderen Informationen des Administrators gespeichert, die die Identifizierung des Nutzers ermöglichen.
3. Andere Werbefirmen können auf der Website Anzeigen schalten, sofern sie die Werbeanforderungen des Administrators erfüllen. Der Administrator gibt keine persönlichen Informationen an fremde Server oder Netzwerke dieser Unternehmen ohne die Zustimmung des Benutzers weiter. Weitere Informationen über die Verwendung fremder Server und Netzwerke sowie Anweisungen zum Zurückziehen der Zustimmung finden Sie in den Datenschutzrichtlinien, die von den Administratoren dieser Server angewendet werden. Die Datenschutzrichtlinie von MEDtube ist in diesem Fall nicht anwendbar. Der Administrator kann die Aktivitäten anderer Werbetreibender, die auf Websites ausgeführt werden, nicht steuern. Alle Daten, die von Werbeservern von Drittanbietern bezogen und auf der Website zur Verfügung gestellt werden, werden in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie verarbeitet.
Zusätzliche Informationen
1. Der Administrator erfüllt die polnischen Vorschriften zur sicheren Speicherung personenbezogener Daten.
2. Für weitere Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien wenden Sie sich bitte an den Administrator unter [email protected] oder verwenden Sie das Formular auf der Website: http://medtube.net/contact.