Weltgesundheitsgipfel
WS 20 – Neue Stimmen in der globalen Gesundheit...
Mitglieder von Young Academies und ähnlichen Netzwerken von Wissenschaftlern am Anfang und in der Mitte ihrer Karriere teilen ihre Perspektiven und Reaktionen auf die Coronavirus-Pandemie. Die Referenten...
Erschließung digitaler und KI-Technologien für...
Wie wir bei Finanzzahlungen und Krediten gesehen haben, kann die digitale Transformation des Gesundheitssektors der Schlüssel dazu sein, die Ärmsten und Schwächsten in integrative, bezahlbare nationale...
Sind die Länder bereit für die nächste Pandemie?
Die COVID-19-Krise hat zu suboptimalen Reaktionen der Länder geführt, die enorme Auswirkungen auf Einzelpersonen, Gemeinschaften, Gesellschaften und Volkswirtschaften haben. The Economist Impact hat ein...
Gesundheitliche Ungleichheit und Jugend: Die...
Die COVID-19-Pandemie hat weltweit bereits bestehende gesundheitliche Ungleichheiten aufgezeigt und verschärft. Die Pandemie hat die Gesundheitssysteme in ihren Kern gedrängt und zu einer ungleichen Verteilung...
Schutz grundlegender Gesundheitsdienste für Frauen...
Während die Staats- und Regierungschefs der Welt bestrebt sind, die Ausbreitung von COVID-19 unter Kontrolle zu bringen, wütet in vielen Ländern mit niedrigem Einkommen eine sekundäre Gesundheitskrise....
Pettenkofer Talks: Wie man eine Karriere in der...
Mit Pettenkofer Talks möchten wir interdisziplinären Young Professionals im Bereich Global Public Health durch ein interaktives, persönliches Gesprächsformat mit namhaften Persönlichkeiten aus dem Global...
WHO-Rat für Gesundheitsökonomie für Alle
Die weltweite Gesundheit braucht ein neues wirtschaftliches Denken – eine proaktive Wirtschaftsagenda „Gesundheit für alle“, um unsere Volkswirtschaften so zu gestalten, dass sie wirklich Wohlbefinden...
Neue Präsidentschaft – neue Initiative?
In den Erklärungen der „G-Formate“ haben die Mitgliedsstaaten eine Tendenz gezeigt, neue Initiativen zu entwickeln, die (unter anderem) Probleme im Zusammenhang mit der globalen Gesundheit außerhalb des...
Schutzimpfungs-Richtlinie für gesundheitliche...
Die beschleunigte Entwicklung und Einführung neuartiger Impfstoffe gegen COVID-19 ermöglichte es, ein Jahr nach dem Ausbruch praktisch jedem in Ländern mit hohem Einkommen eine Impfung gegen diese Pandemie...
Herausforderungen für Kinder heute: Klima, COVID...
Tun wir genug, um die Gesundheit und das Wohlergehen der Kinder dieser Welt, die Zukunft unserer Weltbevölkerung, zu gewährleisten? Ganz klar nicht, sagt eine internationale Kommission von Kindergesundheitsexperten,...
Zukünftige Richtungen für die globale Gesundheitssicherheit
Die globale Gesundheitssicherheit ist im Kontext der COVID-19-Pandemie wieder in den Fokus gerückt. Es laufen Diskussionen, um neue und umfassendere Konzepte der Gesundheitssicherheit zu untersuchen:...
Investitionen in Frauen und widerstandsfähige...
Sexuelle, reproduktive, Mütter-, Neugeborenen- und Jugendgesundheit (SRMNAH) ist ein wesentlicher Bestandteil der Ziele für nachhaltige Entwicklung. Die Verbesserung der SRMNAH erfordert ein verstärktes...
Die Rolle der Europäischen Union in der globalen...
Die Initiativen zur Schaffung einer Europäischen Gesundheitsunion bieten eine wichtige politische Chance zur Stärkung der globalen Gesundheitsrolle der EU. Die interne rechtliche und politische Leistungsfähigkeit...
Stärkung der allgemeinen Gesundheitsversorgung
Wir sind nur noch ein Jahrzehnt davon entfernt, die in SDG 3 skizzierten Ziele – insbesondere die allgemeine Gesundheitsversorgung (Universal Health Coverage, UHC) – zu erreichen. Auf globaler Ebene hat...