Vaskulitis
ANCA-assoziierte Vaskulitis (Antikörper gegen...
Vaskulitis der kleinen Gefäße Vaskulitis ist eine Entzündung der Blutgefäße, die zu beschädigten Gefäßen führt, die zu potenziellen Komplikationen wie Gewebeischämie durch Lumenverengung oder thromboembolische...
Überblick über die Vaskulitis-Pathophysiologie
Vaskulitis ist eine Entzündung der Blutgefäße, die zu beschädigten Gefäßen führt, was zu möglichen Komplikationen wie Gewebeischämie durch Lumenverengung oder thromboembolische Ereignisse durch Blutplättchenverbrauch...
Granulomatose mit Polyangiitis (Pathophysiologie,...
Granulomatose mit Polyangiitis, früher auch als Wegener-Granulomatose bekannt, ist die häufigste ANCA-assoziierte Vaskulitis, wobei bis zu 95 % der Patienten diese Antikörper, hauptsächlich gegen PR3+,...
Riesenzellarteriitis und Takayasu-Arteriitis...
Vaskulitis ist eine Entzündung der Blutgefäße, die zu beschädigten Gefäßen führt, was zu potenziellen Komplikationen wie Gewebeischämie durch Lumenverengung oder durch thromboembolische Ereignisse durch...
Gefäßläsionen des Dünndarms
Zusammenfassung: Angiektasien sind die häufigsten Gefäßläsionen des Dünndarms. Zu den selteneren Läsionen gehören Lymphangiektasien, die durch weißliche, geschwollene Darmzotten gekennzeichnet sind....