Physiologie
Bilirubinstoffwechsel - unkonjugiertes und konjugiertes...
Bilirubin wird durch den Abbau von im Hämoglobin vorhandenem Häm gebildet. RBC enthalten viele Hämoglobinmoleküle, die zu Häm und Globin abgebaut werden. Häm wird weiter durch zwei Enzyme abgebaut; Hämoxygenase,...
Nephrotisches Syndrom – Überblick
Dieses Video beschreibt Anzeichen, Symptome und Pathophysiologie des nephrotischen Syndroms.
Kehlkopflähmung oder Lähmung (Anatomie, Physiologie,...
Kehlkopflähmung bezieht sich normalerweise auf die Lähmung des N. recurrens. Der N. recurrens ist sowohl für die Abduktion (Öffnung) als auch für die Adduktion (Schließen) der Stimmlippen verantwortlich....
Nephrologie - Physiologie der Reabsorption und...
Dieses Video beschreibt grundlegende Informationen zur Physiologie der Reabsorption und Sekretion in der Niere.
Nephrologie - Physiologie der Miktion
Dieses Video beschreibt grundlegende Informationen zur Physiologie der Miktion.
Ansatz zur Fettmalassimilation – Symptome und...
Dieses Video zeigt die Ursachen der Fettmalassimilation und ihre klinischen Manifestationen.
Überblick über die Kardiomyopathie – Arten (dilatiert,...
PDFs hier kaufen: http://armandoh.org/shop Ich designe meine eigenen Shirts bitte unterstützen :) Kardiomyopathien sind Erkrankungen des Herzmuskelgewebes Es gibt viele Arten von Kardiomyopathien, aber...