Tonsillenkrypten - Entfernung eingeschlossener käsiger Substanz
Beschreibung des Materials
Verschiedene Erkrankungen wie Peritonsillarabszesse (Infektionen mit Eiterbildung außerhalb der Tonsillenkapsel), Speisereste und Tonsillolithen (Tonsillarsteine) können sich aufgrund von Tonsillenspalten bilden. Die üblichen Symptome sind Mundgeruch und ein ungewöhnliches Aussehen der Tonsillen, obwohl sie auch asymptomatisch sein können und bei einer Untersuchung zufällig entdeckt werden. Es ist notwendig, eine oropharyngeale endoskopische Untersuchung, eine Sondierung mit einem stumpfen Instrument und eine Palpation durchzuführen. In dem Video ist käsig-weißes Material im supratonsillären Spalt zu sehen, das durch die Anhäufung von Speiseresten/Epithelschlacken verursacht wird. Achten Sie auf die zugrunde liegende Dysplasie/Malignität, und im Zweifelsfall muss eine Untersuchung in Narkose mit/ohne Tonsillektomie durchgeführt werden. In diesem Video sehen wir den Einsatz eines stumpfen Instruments (Ringkürette), nachdem der Rachen mit lokalem Lignocain besprüht wurde, um die eingeschlossene Substanz aus dem supratonsillären Spalt zu entfernen. Bei der sorgfältigen Untersuchung wurden keine verdächtigen dysplastischen Schleimhautveränderungen an der Oberfläche der Spalte festgestellt.
Dieser Benutzer auch teilen
Funktionelle endoskopische Nasennebenhöhlenop...
Rahmat Omar
Anzeigen: 12274
Die Rima Glottis nach transoraler CO2-Laser-K...
Rahmat Omar
Anzeigen: 7349
Der Larynx - Das Fehlen der Epiglottis (Decke...
Rahmat Omar
Anzeigen: 9077
Das Mittelohr mit sichtbarer Paukenhöhle
Rahmat Omar
Anzeigen: 10208
Der Blick auf den Nasopharynx nach Strahlenth...
Rahmat Omar
Anzeigen: 7119
Ähnliche
Nasenkauter und vordere und hintere Nasentamp...
ENT Academy
Anzeigen: 370
Absaugen der Ohren mit einer Mikrosaugpumpe
ENT Academy
Anzeigen: 282
FESS. Fungale Rhinosinusitis
Alexandr Fioletov
Anzeigen: 980