Intubationsgranulom mit Beteiligung des rechten Arytenoidbereichs

Bewerten Sie:
4.5
Player wird geladen ... Der Spieler benötigt Flash Player
hinzugefügt:
vor 2 Monaten
Anzeigen:
10940
spezialisierung:
HNO

Beschreibung des Materials

Unvorhersehbare Situationen, Reaktionen oder Ereignisse können während der endotrachealen Intubation zu Komplikationen führen. Ein Kehlkopfspasmus, ein Ödem nach der Intubation, ein Stimmprozessgranulom, eine hintere Glottisnarbe, eine Arytenoiddislokation, eine subglottische und tracheale Stenose - sie alle können dieses Verfahren unterbrechen. Es gibt viele prädisponierende Faktoren: kurzer Hals, sehr vorderer Kehlkopf, ungeeignete Tubusgröße, Überdruck (vom Ballon), schlechte Sedierung des Patienten. Es wird eine Komplikation nach der Intubation gezeigt - ein Granulom im rechten Arytenoidbereich. Die heisere Stimme wird durch die unvollständige Adduktion während der Phonation verursacht. Die Farbe des Granuloms ist gelblich bis weißlich. Der untere Teil des Granuloms hat sich auf den subglottischen Bereich ausgebreitet.

Tags: Granulom Komplikationen Larynx


Mateusz Polak
Editor

Mateusz Polak

Arzt

Dieser Benutzer auch teilen

Ähnliche

zeige mehr