Aryepiglottische Zyste – mittlere Größe
Beschreibung des Materials
Zysten sind Schwellungen, die Flüssigkeit enthalten – von klarem bis strohfarbenem schleimigem Material, sofern es nicht infiziert ist (es wurde schleimig-eitrig und nahm schnell an Volumen zu). Sie sind von Schleimhaut ausgekleidet. Die meisten aerodigestiven Zysten sind gutartig und schleimhaltig. Die Symptome werden durch Masseneffekte während des Vergrößerungsprozesses verursacht. Kleine Zysten sind bei der Mehrzahl der Patienten asymptomatisch. Zu den negativen Auswirkungen gehören Globusgefühl, häufiges Räuspern und unspezifischer Husten. Zyste mit erheblicher Vergrößerung kann in den Kehlkopfeingang oder die obere Speiseröhrenöffnung prolabieren – schließlich verursacht sie eine Obstruktion. In diesem Clip ist eine mittelgroße sitzende linke ariepiglottische Zyste zu sehen. Es wurden keine signifikanten Veränderungen an den Stimmlippen gefunden. Laryngopharyngeale Refluxkrankheit kann die Ursache für das Auftreten von Aryknorpeln sein – sie sind leicht erythematös. Diathermie, Radiofrequenzgerät oder Kohlendioxidlaser können verwendet werden, um die Zyste vollständig zu entfernen. Die Prognose ist nach sachgerechter Behandlung sehr gut.
Dieser Benutzer auch teilen
Funktionelle endoskopische Nasennebenhöhlenop...
Rahmat Omar
Anzeigen: 12298
Die Rima Glottis nach transoraler CO2-Laser-K...
Rahmat Omar
Anzeigen: 7379
Der Larynx - Das Fehlen der Epiglottis (Decke...
Rahmat Omar
Anzeigen: 9095
Das Mittelohr mit sichtbarer Paukenhöhle
Rahmat Omar
Anzeigen: 10241
Der Blick auf den Nasopharynx nach Strahlenth...
Rahmat Omar
Anzeigen: 7131
Ähnliche
Allergische fungale Sinusitis
Soheila Nikakhlagh
Anzeigen: 472
Stapedotomie bei Otosklerose
Soheila Nikakhlagh
Anzeigen: 349
Hautkrebs-Chirurgie - Der Rhomboid-Lappen
ENT Academy
Anzeigen: 60
starres Laryngoskop
ENT Academy
Anzeigen: 261
Nasenkauter und vordere und hintere Nasentamp...
ENT Academy
Anzeigen: 400