Aortenklappenerkrankung

Anatomie Chirurgie Cholezystektomie EUS Echokardiographie Endometriose Endoskopie FRCS Gehirn Hernie Hysterektomie Hysteroskopie Kardiologie Koloskopie Krebs Laparoskopie Myome Myomektomie Operationstechnik Orthopädie Orthopädie eLearning SAGES 2019 TLH Tumor Uterus Zyste chirurgische Ausbildung chirurgische Technik laparoskopische Cholezystektomie totale laparoskopische Hysterektomie
  • Videos 4
  • Bild 0
  • Veranstaltungen 0
  • Publikationen 0
  • eBooks 0
  • eLearning 0
Anzahl der Treffer
Sortieren nach

Behandlung von Aortenregurgitation: Ätiologie,...

Anzeigen: 944 Kommentare: 0
5

Die komplexe Physiologie und Funktion der Aorta machen die erfolgreiche Diagnose und Behandlung der Aortenregurgitation zu einem äußerst nuancierten Unterfangen. Anhand von Daten und Operationsvideos...

Das Ross-Verfahren bei Aortenklappenerkrankung:...

Anzeigen: 1303 Kommentare: 0
5

Wenn die Aortenklappe eines Patienten irreparabel geschädigt ist, entweder weil sie verkalkt und verengt ist (Aortenstenose) oder weil sie undicht ist (Aortenregurgitation), ist eine bewährte Therapie...

Aortenklappenerkrankung im Wandel der Zeit

Chi-Ming Chow

Spezialisierung:  Kardiologie
Anzeigen: 1632 Kommentare: 0
5

Aortenklappenerkrankung im Wandel der Zeit. Datum: 29. Februar 2024. Referent: Dr. Ra Han, Kinderkardiologe, St. Michael's Hospital Zielsetzungen: 1. Erkennen der Auswirkungen einer Aortenklappenstenose...

Eine seltene Komplikation des nahtlosen Aortenklappenersatzes

Anzeigen: 1046 Kommentare: 0
5

Klinischer Videofall: Der nahtlose Aortenklappenersatz ist eine minimalinvasive Operationstechnik zur Behandlung von Aortenklappenerkrankungen. Sie bietet zwar mehrere Vorteile, wie z. B. eine kürzere...

Anzahl der Treffer
Sortieren nach