Hernienchirurgie
Laparoskopische Femoralhernienanatomie erklärt...
Anatomie einer Femoralhernie, erklärt anhand einer transabdominellen präperitonealen Netzimplantation - TAPP.
Behandlung von Lipomen des Samenstrangs bei der...
Es werden zwei Fälle von Lipomen des Samenstrangs während einer laparoskopischen Leistenhernienoperation vorgestellt.Die Inzidenz von Lipomen des Samenstrangs im Zusammenhang mit einer indirekten Leistenhernie...
Spieghel-Hernie
Eine 50-jährige Patientin stellte sich mit einer Spieghel-Hernie rechts vor (Sandwich-Technik).
Die robotergestützte paraösophageale Hernienreparatur...
Dieser Vortrag wurde auf der Masters Foregut: Controversies in Paraesophageal Hernia Surgery (Kontroversen in der paraösophagealen Hernienchirurgie) von Tanuja Damani am 18. März 2022 während der SAGES-Jahrestagung...
Beachten Sie die Lücke: Über die Rektusdiastase...
Dieser Vortrag wurde von Megan Nelson am 16. März 2022 während der SAGES-Jahrestagung 2022 in Denver, Colorado, in der Sitzung 101 Ways to Repair an Umbilical Hernia präsentiert.
TARUP mit einseitiger TAR unter Verwendung eines...
Männliche Mittellinien-Inzisionshernie mit zugehöriger proximaler Diastasis recti, rekonstruiert mit proximaler Inan-Umkehrplastik und Bruchsackplikation und unikontralateralem TAR. „Zentrale Netzverdichtung“...
Erweiterte präperitoneale, total extraperitoneale...
Kleine symptomatische inkarzerierte Hernie in Verbindung mit einer 2,8 cm langen periumbilikalen begrenzten Diastasis recti. Völlig extraperitonealer suprapubischer Zugang, Neuausrichtung der anatomischen...
Laparoskopische Behandlung einer strangulierten...
Wer würde einen eingeklemmten Leistenbruch nach zwei offenen Reparaturen gerne über einen direkten Zugang behandeln? Die Wahl der Prothese hängt vom Grad des Infektionsrisikos ab: Wenn die Wahrscheinlichkeit...
Leistenanatomie bei der TAPP-Hernienreparatur
Video zur Hernienoperation: Unter endotrachealer Anästhesie wurde der Patient in Rückenlage auf den Operationstisch gelegt. Nach der abdominalen Exploration wurde der Tisch zunächst in die 30° umgekehrte...
Laparoskopische beidseitige Leistenhernienreparatur
Ein großer Vorteil der laparoskopischen Technik ergibt sich für Patienten mit beidseitigen Leistenbrüchen. Die Laparoskopie ermöglicht es, beide Hernien in einem einzigen Eingriff zu reparieren, ohne...
Lipome des Samenstrangs
Chirurgisches Video: Lipome des Samenstrangs sind ein häufiger Zufallsbefund bei der chirurgischen Behandlung von Leistenbrüchen. Sie werden bei 20-70 % aller Leistenbruchoperationen gefunden. Sie scheinen...
Leitlinien für die intraoperative Beurteilung...
Die überwiegende Mehrheit der Hiatushernien wird als Typ I oder als gleitende Hiatushernie bezeichnet. Bei diesem Typ gleitet der Magen zeitweise durch eine kleine Öffnung im Zwerchfell nach oben in den...
Laparoskopische Reparatur einer gleitenden Hiatushernie
Laparoskopischer Videofall: Es ist schwierig, die Häufigkeit von Hiatushernien genau zu bestimmen, da asymptomatische Hiatushernien oft unerkannt bleiben. Eine symptomatische Hiatushernie sollte jedoch...
Laparoskopische dreifache Neurektomie zur Behandlung...
Chirurgischer Video-Fall: Der Patient unterzog sich vor 18 Monaten einer Leistenbruchoperation mit anteriorer Prothese. Etwa 2 Monate nach der Operation entwickelt er chronische Schmerzen. Es wird eine...