Cauda equina, zentraler Bandscheibenvorfall – alles, was Sie wissen müssen
Beschreibung des Materials
Das animierte Lehrvideo beschreibt die mit dem Cauda-Equina-Syndrom verbundenen Zustände. Der Bandscheibenvorfall tritt normalerweise posterolateral auf, kann aber auch zentral sein. Die Cauda equina besteht aus mehreren Nerven im unteren Ende des Spinalkanals. Cauda-equina-Syndrom: •Kompression über den lumbosakralen Nervenwurzeln. •Rückenschmerzen mehr als Beinschmerzen. • Blasen- und Darmsymptome. •Chirurgischer Notfall.
Dieser Benutzer auch teilen
Halswirbelsäule - Dekompression und Fusion
Nabil Ebraheim
Anzeigen: 32999
Anatomie und Verletzungen des Malleolus later...
Nabil Ebraheim
Anzeigen: 18966
Frakturen - Einteilung und Pathomechanismus
Nabil Ebraheim
Anzeigen: 9642
Verletzungen der Halswirbelsäule bei Sportler...
Nabil Ebraheim
Anzeigen: 7374
Proximale Tibiafrakturen - Klassifikation
Nabil Ebraheim
Anzeigen: 8830
Ähnliche
Tiefe Venenthrombose
Nabil Ebraheim
Anzeigen: 135
Popeye-Syndrom
Nabil Ebraheim
Anzeigen: 259
Drop-Arm-Zeichen, Rotatorenmanschettenriss
Nabil Ebraheim
Anzeigen: 201
Klonus
Nabil Ebraheim
Anzeigen: 185
Thompson-Test Achillessehnenriss
Nabil Ebraheim
Anzeigen: 228