Injektionen beim Tennisellenbogen (laterale Epicondylitis)

Bewerten Sie:
5
hinzugefügt:
vor 12 Monaten
Anzeigen:
7181
spezialisierung:
Orthopädie

Beschreibung des Materials

Die laterale Epicondylitis („Tennisellenbogen“) ist eine Entzündung, ein Muskelkater oder ein Schmerz an der Außenseite (lateralen Seite) des Ellenbogens. Sie tritt in der Regel bei Patienten auf, die Arbeiten oder Sportarten ausüben, bei denen das Handgelenk gegen einen Widerstand gedreht und gestreckt werden muss. Die Behandlung umfasst: -Eis -Ellenbogenpolster -Reduzierte Aktivität -Exzentrische Übungen -Injektionen (Steroide oder PRP) -Chirurgie als letzter Ausweg.

Tags: Behandlung für Studenten laterale Epicondylitis Tennisellenbogen


Mateusz Polak
Editor

Mateusz Polak

Arzt

Dieser Benutzer auch teilen

Ähnliche

zeige mehr