Typ-II-Allergie (zytotoxischer Typ) – Ursachen, Pathophysiologie, Komplementsystem
Beschreibung des Materials
Typ-II-Allergie, auch als zytotoxischer Typ bekannt, ist, wenn produzierte Antikörper direkt an Antigene auf der Oberfläche einer Membran binden und dann die Komplementreaktion aktivieren. Die Komplementreaktion umfasst zirkulierende Proteine, die bei Aktivierung zu einer Entzündungsreaktion gegen ein Ziel führen. Ein Beispiel für eine Überempfindlichkeits-II-Reaktion sind Antikörper gegen Medikamente wie Penicillin, Hydrochlorothiazid und Chinone, die in seltenen Fällen an die Oberfläche einiger Zellen binden können und anschließend die Komplementreaktion aktivieren. Es können auch Antikörper hergestellt werden, die auf einige Bakterien abzielen, aber versehentlich mit menschlichen Zellen kreuzreagieren und dann das Komplement aktivieren. Ein weiteres gutes Beispiel ist die Bildung von Antikörpern gegen Rh+ RBC bei einer Rh-Person. Damit die Antikörper überhaupt hergestellt werden können, muss es einen ersten Kontakt geben.
Dieser Benutzer auch teilen
Mechanismen der Reninfreisetzung
Armando Hasudungan
Anzeigen: 2884
Anatomie - Mittelohr
Armando Hasudungan
Anzeigen: 3671
Ähnliche
Können Sie den Echokardiographie-Fall erraten...
Mohammed Zidan
Anzeigen: 1019
Können Sie den Echokardiographie-Fall erraten...
Mohammed Zidan
Anzeigen: 1546