Zugang zur Polyneuropathie - Ursachen, Pathophysiologie, Untersuchungen

Bewerten Sie:
5
hinzugefügt:
vor 3 Jahren
Anzeigen:
4884
spezialisierung:
Für Studenten

Beschreibung des Materials

Polyneuropathie ist eine Erkrankung, bei der mehrere periphere Nervenfasern geschädigt werden, wobei die distalen Nerven normalerweise am stärksten betroffen sind. Die klassische Darstellung ist also ein symmetrisches distales Brennen oder Gefühlsverlust. Häufige Ursachen sind Alkohol und Diabetes bis hin zu seltenen Ursachen wie der Charcot-Marie-Tooth-Krankheit.

Tags: Alkohol Charcot-Marie-Tooth-Krankheit Diabetes Nervenfasern Pathophysiologie Polyneuropathie Ursachen


Agnieszka Sepioł
Editor

Agnieszka Sepioł

Arzt

Dieser Benutzer auch teilen

Ähnliche

zeige mehr