Gallenblase

Anatomie Chirurgie Cholezystektomie Echokardiographie Endometriose Endoskopie FRCS Hernie Hysterektomie Hysteroskopie Kardiologie Koloskopie Krebs Laparoskopie Myome Myomektomie Operationstechnik Orthopädie Orthopädie eLearning Polyp Rahmat Omar SAGES 2019 TLH Tumor Uterus Zyste chirurgische Ausbildung chirurgische Technik laparoskopische Cholezystektomie totale laparoskopische Hysterektomie
Anzahl der Treffer
Sortieren nach

Impaktierte Stein in der Hartmann-Tasche

Anzeigen: 2320 Kommentare: 0
5

Chirurgischer Videofall: Das Öffnen des GB zur Entfernung eines impaktierten Steins in der Hartmann-Tasche kann die Anlage eines Stents im Ductus cysticus ermöglichen, um dessen Dissektion nach Visualisierung...

Es kann besser sein, den GB von Steinen zu evakuieren,...

Anzeigen: 1666 Kommentare: 0
5

Chirurgisches Video: Bei akuter Cholezystitis mit einem eingedrungenen Stein im Infundibulum kann es eine Option sein, den GB von den Steinen zu entfernen und seinen Inhalt abzusaugen, um mit der subtotalen...

Traktion nicht unbedingt auf dem Fundus

Anzeigen: 2944 Kommentare: 0
5

Bei stark aufgeblähter Gallenblase kann der Zug am Augenhintergrund verlagert werden, um am Körper eine geeignete Sicht auf die Leberpforte zu erhalten. 

Sanduhr-Gallenblase

Shahram Nazari

Spezialisierung:  Chirurgie
Anzeigen: 2556 Kommentare: 0
5

Chirurgischer Videofall: Die Anatomie der Gallenblase ist sehr variabel und Chirurgen müssen darauf vorbereitet sein, Anomalien in Form, Anzahl und Position zu erkennen. Zu den Varianten gehören die Gallenblasenagenesie,...

Verbleibende Sanduhr-Gallenblasenreste mit Gallengangsteinen

Shahram Nazari

Spezialisierung:  Chirurgie
Anzeigen: 2574 Kommentare: 0
5

Chirurgischer Videofall: Die Anatomie der Gallenblase ist sehr variabel, und die Chirurgen müssen darauf vorbereitet sein, Anomalien in Form, Anzahl und Position zu erkennen. Zu den Varianten gehören...

Blutstillung im Leberbett bei der laparoskopischen...

Shahram Nazari

Spezialisierung:  Chirurgie
Anzeigen: 4065 Kommentare: 0
5

Bei der laparoskopischen Cholezystektomie ist die lebensbedrohlichste Komplikation die Blutung. Die bekannten Methoden zur Blutstillung aus dem Gallenblasenbett sind die Verwendung von Elektrokautern...

Laparoskopische Cholezystektomie (Fundus-First-Technik)

Bamidele Omolabake

Spezialisierung:  Chirurgie
Anzeigen: 1385 Kommentare: 0
N/A

Die laparoskopische Chirurgie ist weltweit der Goldstandard für die operative Behandlung von Gallenblasenerkrankungen. Dies geschieht in der Regel über den „duct-first“-Ansatz. Bei ausgedehnter Fibrose...

Ist es besser, nach der Entfernung der Gallenblase...

Anzeigen: 2657 Kommentare: 0
3.67

Video-Fall: Verwachsungen zwischen Leber und Zwerchfell während der laparoskopischen Cholezystektomie. Wir haben eine Adhäsiolyse durchgeführt, um die Entfernung der Gallenblase aus ihrem Bett abschließen...

Klinischer Fall: Ein kurzer Ductus cysticus und...

Anzeigen: 3486 Kommentare: 0
3.67

Wenn der Ductus cysticus kurz ist und ein Stein in den Gallenblasenhals-Hals eingedrungen ist, können Sie den Ductus nur knapp distal des Steins sichern, so dass ein angemessener Stumpf des Ductus cysticus...

Gallenblasendissektion mit einem ultraschall-aktivierten...

nashwan mahgoob

Spezialisierung:  Chirurgie
Anzeigen: 7326 Kommentare: 0
3

Das ultraschall-aktivierte Skalpell (harmonisches Skalpell) ist ein sehr sicheres und effektives Instrument für die Dissektion der Gallenblase und die Blutstillung bei der laparoskopischen Cholezystektomie...

Laparoskopische Reparatur traumatischer riesiger...

Prasanna Kumar Reddy

Spezialisierung:  Chirurgie
Anzeigen: 7751 Kommentare: 0
4.75

Eine posttraumatische riesige rechte Zwerchfellhernie mit Omentum, Dünndarm, Dickdarm, Gallenblase und 5. Lebersegment als Inhalt bei einem 59-jährigen Mann mit einer Stichverletzung in der Vorgeschichte...

Laparoskopische Cholezystektomie bei gangränöser...

Shahram Nazari

Spezialisierung:  Chirurgie
Anzeigen: 3955 Kommentare: 0
5

Laparoskopischer Fall: Gangränöse Cholezystitis ist eine Form der akuten Cholezystitis, die gangränöse Veränderungen in der Gallenblasenwand beinhaltet und oft einen akuten und ernsten Verlauf nimmt....

Zusatzzellgewebe der Leber an der Gallenblase

Shahram Nazari

Spezialisierung:  Chirurgie
Anzeigen: 2336 Kommentare: 0
5

Lebergewebe außerhalb der Leber mit einer Verbindung zur Leber wird normalerweise als "zusätzliche Leber" bezeichnet, während Lebergewebe ohne Verbindung zur Mutterleber als "ektopes Lebergewebe" (Choristom)...

Gangränöse Cholezystitis

Shahram Nazari

Spezialisierung:  Chirurgie
Anzeigen: 7806 Kommentare: 0
5

Gangränöse Cholezystitis (GC) ist definiert als Nekrose und Perforation der Gallenblasenwand als Folge einer Ischämie nach fortschreitender Gefäßinsuffizienz. GC ist eine schwere Komplikation der Cholelithiasis.

Tief sitzende Gallenblase

Shahram Nazari

Spezialisierung:  Chirurgie
Anzeigen: 4250 Kommentare: 0
5

In diesem Video können Sie eine tief sitzende Gallenblase in laparoskopischer Ansicht sehen. In solchen Fällen ist die Entfernung der Gallenblase aus ihrem Bett mit einigen Schwierigkeiten verbunden.

Anzahl der Treffer
Sortieren nach