Aortenregurgitation

Anatomie Chirurgie Cholezystektomie EUS Echokardiographie Endometriose Endoskopie FRCS Gehirn Hernie Hysterektomie Hysteroskopie Kardiologie Koloskopie Krebs Laparoskopie Myome Myomektomie Operationstechnik Orthopädie Orthopädie eLearning SAGES 2019 TLH Tumor Uterus Zyste chirurgische Ausbildung chirurgische Technik laparoskopische Cholezystektomie totale laparoskopische Hysterektomie
  • Videos 3
  • Bild 0
  • Veranstaltungen 0
  • Publikationen 0
  • eBooks 0
  • eLearning 0
Anzahl der Treffer
Sortieren nach

Behandlung von Aortenregurgitation: Ätiologie,...

Anzeigen: 945 Kommentare: 0
5

Die komplexe Physiologie und Funktion der Aorta machen die erfolgreiche Diagnose und Behandlung der Aortenregurgitation zu einem äußerst nuancierten Unterfangen. Anhand von Daten und Operationsvideos...

Das Ross-Verfahren bei Aortenklappenerkrankung:...

Anzeigen: 1304 Kommentare: 0
5

Wenn die Aortenklappe eines Patienten irreparabel geschädigt ist, entweder weil sie verkalkt und verengt ist (Aortenstenose) oder weil sie undicht ist (Aortenregurgitation), ist eine bewährte Therapie...

Mitralklappenprolaps

maged al ali

Spezialisierung:  Kardiologie
Anzeigen: 21027 Kommentare: 0
5

Mitralklappenprolaps ist eine Herzklappenerkrankung, die durch die Verlagerung eines abnormal verdickten Mitralklappenblattes in den linken Vorhof während der Systole gekennzeichnet ist. Die Diagnose...

Anzahl der Treffer
Sortieren nach