Spirometrie verstehen – normal, obstruktiv vs. restriktiv
Beschreibung des Materials
Die Spirometrie (d. h. das Messen des Atems) ist der häufigste Lungenfunktionstest. Es misst die Lungenfunktion, insbesondere die Menge (Volumen) und/oder Geschwindigkeit (Strömung) der Luft, die ein- und ausgeatmet werden kann. Die Spirometrie ist hilfreich bei der Beurteilung von Atemmustern, die Erkrankungen wie Asthma, Lungenfibrose, Mukoviszidose und COPD identifizieren. Es ist auch hilfreich als Teil eines Gesundheitsüberwachungssystems, bei dem Atemmuster im Laufe der Zeit gemessen werden.
Dieser Benutzer auch teilen
Antihypertensiva
Armando Hasudungan
Anzeigen: 5053
Ähnliche
Asthma-Pathophysiologie
Armando Hasudungan
Anzeigen: 4422