Klinische Anatomie - Meningen (Intrakraniales Hämatom, subdural, epidural, subarachnoidal und Meningitis)

Bewerten Sie:
5
5 5 1
hinzugefügt:
vor einem Jahr
Anzeigen:
2806
spezialisierung:
Für Studenten

Beschreibung des Materials

Die Meningen (vom Wort „Meninx“, was Membran bedeutet) beziehen sich auf die unterschiedlichen häutigen Hüllen des Gehirns und des Rückenmarks. Die oberflächlichste Schicht, die sich direkt unter dem Schädel befindet, wird als Dura mater bezeichnet. Die Dura mater ist zäh, faserig und nicht dehnbar. Die Dura mater besteht aus zwei Schichten – der Periost- und Meningealschicht. Die Periostschicht kleidet die innere Oberfläche der Schädelknochen aus, und die Meningealschicht, die sich tief in der Periostschicht befindet, ist durchgehend mit der Dura mater des Rückenmarks. Tritt diesem Kanal bei, um Zugang zu Vorteilen zu erhalten:

Tags: Meningen intrakraniales Hämatom Subduralmeningitis Epiduralmeningitis Subarachnoidalmeningitis Neurologie Anatomie Gehirn Rückenmark


Agnieszka Sepioł
Editor

Agnieszka Sepioł

Arzt

Dieser Benutzer auch teilen

Ähnliche

zeige mehr