Achalasie (Ösophagus) – Anzeichen und Symptome, Pathophysiologie, Untersuchungen und Behandlung
Beschreibung des Materials
Woher bekomme ich meine Informationen: http://armandoh.org/resource „Achalasie ist eine seltene Erkrankung, die aus fortschreitender Zerstörung von Ganglienzellen im Plexus myentericus der Speiseröhrenwand resultiert Der untere Ösophagussphinkter entspannt sich und führt zum Verlust der Peristaltik des distalen Ösophagus. Als Folge kommt es zu einer Dilatation des distalen Ösophagus. Die Patienten stellen sich häufig mit Dysphagie, Regurgitation, Sodbrennen/Reflux und Gewichtsverlust vor. Achalasie kann auftreten treten in jedem Alter auf, werden aber höchstwahrscheinlich im Alter zwischen 25 und 60 Jahren diagnostiziert."Facebook: https://www.facebook.com/ArmandoHasudungan Unterstütze mich: http://www.patreon.com/armando Instagram: http://instagram.com/armandohasudungan Twitter: https://twitter.com/armandohasudung DANKE: Patreon-Mitglieder
Dieser Benutzer auch teilen
Schilddrüse und Schilddrüsenhormone
Armando Hasudungan
Anzeigen: 4790
Pleura (klinische Anatomie und Physiologie)
Armando Hasudungan
Anzeigen: 3404
Typ-II-Allergie (zytotoxischer Typ) – Ursache...
Armando Hasudungan
Anzeigen: 12788
Ähnliche
Organerhaltende Chirurgie für submukösen Tumo...
eiji kaehira
Anzeigen: 419
Quadrizepsmuskel - Klinische Anatomie
Armando Hasudungan
Anzeigen: 305
Laparoskopische Heller-Myotomie und Fundoplik...
Murat Akbaba
Anzeigen: 425