Akute Nierenschädigung (AKI) – Prärenale, intrarenale und postrenale Ursachen und Pathophysiologie
Beschreibung des Materials
Eine akute Nierenschädigung ist durch eine plötzliche Verschlechterung der Nierenfunktion gekennzeichnet, die sich durch einen Anstieg des Serum-Kreatininspiegels mit oder ohne verringerter Urinausscheidung manifestiert. Kreatinin kommt aus dem Metabolismus von Kreatin in der Skelettmuskulatur und der Nahrungsaufnahme von Fleisch. Kreatinin wird normalerweise frei durch die Glomeruli gefiltert und nicht in den Tubuli reabsorbiert. Eine akute Nierenschädigung kann als prärenal (verminderte Durchblutung der normalen Niere), intrarenal pathologische Veränderung innerhalb der Niere selbst oder postrenal (auch postobstruktiv genannt) klassifiziert werden.
Woher bekomme ich meine Informationen: http://armandoh.org/resource
Facebook: https://www.facebook.com/ArmandoHasudungan
Unterstütze mich: http://www.patreon.com/armando
Instagram: http:// instagram.com/armandohasudungan
Twitter: https://twitter.com/armandohasudung
BESONDERER DANK: Patreon-Mitglieder
Dieser Benutzer auch teilen
Terminologie für die Hautläsionen
Armando Hasudungan
Anzeigen: 9150
Endokrinologie - Überblick
Armando Hasudungan
Anzeigen: 7636
Kopfschmerzen - Überblick
Armando Hasudungan
Anzeigen: 8158
Haut- Anatomie, Physiologie und Mikrobiologie
Armando Hasudungan
Anzeigen: 10077
Endokrinologie- Nierenhormone
Armando Hasudungan
Anzeigen: 7761
Ähnliche
Glomeruläre Filtrationsbarrieren
Alper Aydin
Anzeigen: 755
Obstruktive versus restriktive Lungenkrankhei...
Alper Aydin
Anzeigen: 781
Konkave Spirometriekurve bei Asthma
Alper Aydin
Anzeigen: 793
Lufteinschlüsse bei Asthma
Alper Aydin
Anzeigen: 684