Modifizierte Pauli's Ileum Conduit Parastomale Hernienreparatur

Bewerten Sie:
5
Player wird geladen ... Der Spieler benötigt Flash Player
hinzugefügt:
vor 7 Monaten
Anzeigen:
2724
spezialisierung:
Chirurgie

Beschreibung des Materials

Parastomale Ileum-Conduit-Hernie nach robotergestützter Zystoprostatektomie mit rezidivierendem Subileus, konservativ behandelt. Begleitende linke Leistenhernie mit Verdauungsinhalt, sich entwickelnde Mc Burney-Entnahmestellenhernie, kleine Nabel- und Mittellinienhernie mit 5 mm Trokar. Einzelne linke obere Quadranten-3-Trokardockung ohne Assistenztrokar. ICG (*Marke ausgeblendet*) zur Beurteilung der Vaskularisation und Anatomie des Ilealkanals. Kombinierte Dissektion, beginnend mit TAPP auf der linken Seite, modifizierter Cross-Over zum rechten Retro-Rectus-Raum, einseitiger rechter TAR, primäre Rekonstruktion mit Plikation des Bruchsacks, primäre prothetische Netzverstärkung der Rekonstruktion. Modifizierte Pauli-Reparatur mit maßgeschneidertem makroporösem Monofilamentnetz der Größe 30x30 zur Verstärkung der darunter liegenden Extraktionsstelle der Mc Burney-Inzisionshernie. Das Doppelnetz an der rekonstruierten parastomalen Bruchstelle dient als maßgeschneiderte „zentrale Netzverdichtung“. Die linke direkte Leistenhernie wird in der gleichen Andockung versorgt. Verschluss der Peritonealrisse mit einem Faden. 

Tags: Herniechirurgie ICG Leistenbruch Linke Leistenhernie Mc Burney parastomale Hernienreparatur Pauli robotergestützte Chirurgie robotergestützte Chirurgie eLearning robotergestützte Chirurgie Technik Robotergestützte Zystoprostatektomie TAPP TAR


Julia Szlążek
Editor

Julia Szlążek

Arzt

Dieser Benutzer auch teilen

Ähnliche

zeige mehr