Der kritische Blick auf die Sicherheit bei der laparoskopischen Cholezystektomie

Bewerten Sie:
5
Player wird geladen ... Der Spieler benötigt Flash Player
hinzugefügt:
vor 12 Monaten
Anzeigen:
3781
spezialisierung:
Chirurgie

Beschreibung des Materials

Die laparoskopische Cholezystektomie ist der Goldstandard für die Behandlung von Gallenblasensteinen mit einer Inzidenz von Gallengangsverletzungen von 0,3-0,8 %.  Gallengangsverletzungen (BDI) sind mit verheerenden, potenziell lebensbedrohlichen Komplikationen verbunden, beeinträchtigen die Lebensqualität und sind mit einer langfristigen Sterblichkeit verbunden (Davidoff, 1992). 1995 führte Strasberg den „Critical view of Safety“ (CVS) ein, um das Risiko von Gallengangsverletzungen (BDI) zu verringern (Strasberg, 1995). Hier wird lediglich die chirurgische Technik zur Erreichung des „Critical View of Safety“ vorgestellt.

Tags: BDI chirurgie eLearning chirurgie Lehre Cholezystektomie critical view of safety CVS Gallensteine Komplikationen Laparoskopie Laparoskopie Ausbildung Laparoskopie Lehre Laparoskopie Technik laparoskopische Cholezystektomie Operationstechnik sichere Cholezystektomie Sicherheit


Mateusz Polak
Editor

Mateusz Polak

Arzt

Ähnliche

zeige mehr