Akutes Abdomen - Torsion des Teratoms
Beschreibung des Materials
Klinischer Fall bei gynäkologischen Notfällen In diesem Fall fällt auf, dass die Patientin zwar zuvor 10 Tage zuvor ein Bild von selbstlimitierenden Beckenschmerzen mit Durchfall und einigen Sekunden „Bewusstlosigkeit“ hatte, dies jedoch am Tag der Konsultation . Der plötzliche Anstieg des intraabdominellen Drucks, der zuvor asymptomatisch war, löst die akute klinische Präsentation aus. Es gab keine Veränderungen im Menstruationsmuster, genitale Blutungen oder allgemeine Symptome (Schüttelfrost, Fiebergefühl) oder obere/untere Verdauungs- und Harnwegsbeschwerden. Die Anamnese zusammen mit der klinischen Untersuchung (abdominal und kombiniert) erlauben bereits einen ersten diagnostischen Zugang zu einem akuten mechanischen Beckenbild. Ergänzende Tests: Normale Temperatur und einfache Bluttests erhöhen die diagnostische Wahrscheinlichkeit. Die Ultraschalluntersuchung (transvaginal) und die ergänzende (in allgemeinen Notfällen geforderte) Röntgenaufnahme des Abdomens erlauben es, die klinische Beurteilung eines verdrehten Ovarialtumors (Teratom) weiter zu präzisieren. Die Laparoskopie bestätigt die Diagnose. Die Therapieentscheidung wurde durch das Alter der Patientin und vor allem durch ihre erfüllten genetischen Wünsche erleichtert. Wäre der gleiche Eingriff – Adnexektomie – bei einer 24-jährigen Frau ohne Kinder und mit Kinderwunsch richtig gewesen?
Dieser Benutzer auch teilen
Tubargravidität- Laparoskopie
Adolfo NOGALES PEREZ
Anzeigen: 4228
Ähnliche
vNOTES-Verfahren des vorderen vesiko-uterinen...
Luka Matak
Anzeigen: 552
Adnexektomie mit vNOTES
Luka Matak
Anzeigen: 796
Laparoskopische uterovesikale Fistelreparatur
Dr. Pravin Kanani
Anzeigen: 1655