Gicht

Anatomie Chirurgie Cholezystektomie COVID-19 Echokardiographie Endometriose Endoskopie EUS Extrauteringravidität Gehirn Hernie Hysterektomie Hysteroskopie Kardiologie Katarakt Koloskopie Krebs Laparoskopie Myome Myomektomie Orthopädie Ovarialzyste Phakoemulsifikation Polyp SAGES 2019 TLH totale laparoskopische Hysterektomie Uterus versius Zyste
Anzahl der Ergebnisse
Sortieren nach
Gichttophus
5

Gichttophus

Michael Hawke

Spezialisierung:  HNO
Anzeigen: 4393 Kommentare: 0
5

Gichttophi entstehen als Folge einer subkutanen Ablagerung von Uratkristallen. Die Tophi treten als schmerzhafte, hautfärbige Knoten auf, meist an der Helix. Die abgelagerten gelblichen Kristalle können...

Anzahl der Ergebnisse
Sortieren nach